Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Ihre zuvor definierten Suchfilter wurden zurückgesetzt.

Zurück zur Übersicht

Adressverzeichnis

Museum Langes Tannen CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/2
Objektbezeichnung:
Heft (Schriftwesen)
Datierung:
1. Drittel 20. Jahrhundert
Maße:
Gesamt (geschlossen): Höhe: 10,3 cm; Breite: 6,4 cm; Tiefe: 0,7 cm
Material:
Leder
Papier
Technik:
geklebt (Textiltechnik)
geklebt (Papiertechnik)
handgeschrieben
Sachgruppe:
Büromaterialien
Schreiben
Bereitstellende Institution:
Museum Langes Tannen
Kleines Adressbuch mit schwarzem Ledereinband mit einer leicht strukturierten Oberfläche. Innen linierte Blankoseiten mit alphabethischem Daumenregister. Das Heft enthält auf den ersten Seiten eine handschriftliche Übersicht der Trinkgelder einer Dampferfahrt nach oder in Amerika. Auf den nachfolgenden Seiten sind handschrfitlich verschiedene Adressen verzeichnet und teilweise auch durchgestrichen worden.
Der verzeichnete Name auf der Innenseite des Umschlags weist auf Johann Peter Lange (geb. 1872) als Besitzer hin. Die angegebene Adresse lautet Große Elbstraße 97, Altona.
Inventarnummer:
2020-28
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:17:34Z

Museum Langes Tannen

Heidgrabener Str. 1, 25436 Uetersen

Ähnliches Material (619):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (3):

Alle verbundenen Objekte anzeigen