Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Objektbezeichnung:
Scherenschnitt
Erweiterte Objektbezeichnung:
Schattenriss
Datierung:
1940er Jahre
Maße:
Gesamt: Höhe: 11 cm; Breite: 8,2 cm
Material:
Papier
Technik:
Scherenschnitt
geklebt (Papiertechnik)
geschnitten (Papiertechnik)
Sachgruppe:
Handarbeiten/Handarbeitsgerät
Bildwerke/Angewandte und Bildende Kunst
Herstellungsort:
Uetersen
Bereitstellende Institution:
Museum Langes Tannen
Scherenschnitt aus schwarzem Papier, aufgeklebt auf einen zugeschnittenen Bogen ecru-farbenes Papier. Der Schnitt zeigt eine nach links gewandte Frau in Ganzkörperansicht. Sie trägt ein Kleid mit weit ausgestelltem Rock, Schuhe mit Absatz, ein Halstuch und einen breitkrempigen Hut mit einem Hutband, das im Wind flattert. Es scheint als hielte sie ihre Handschuhe in den Händen.
Inventarnummer:
2020-1.13
Signatur(en):
signiert und betitelt
Wo: u. mi.
Was: Scherenschnitt von Hermann Tartsch / in Uetersen Mühlen Str 17
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:54:33Z

Museum Langes Tannen

Heidgrabener Str. 1, 25436 Uetersen

Objekte der gleichen Person (32):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (25006):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (52):

Alle verbundenen Objekte anzeigen