Zurück zur Übersicht
Die fatalen 15 (Fünfzehn) Geduldsspiel, Nr. 332
Industriemuseum Elmshorn
CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Legespiel
Datierung:
1940 - 1955
Maße:
Werk: Höhe: 1,7 cm (Schachtel); Länge: 10,5 cm; Breite: 10,5 cm; Höhe: 0,9 cm (Spielstein); Länge: 2,3 cm; Breite: 2,3 cm
Material:
Holz
Pappe
Technik:
Prägedruck
Kerbschnitt
Sachgruppe:
Familienspiele/Gesellschaftsspiele
Person:
Herstellungsort:
Fürth (Bayern)
Bereitstellende Institution:
Industriemuseum Elmshorn
Geduldspiel bestehend aus quadratischer roter Pappschachtel mit Krokoleder imitierendem Prägedruck. Der Inhalt besteht aus fünfzehn quadratischen Holzsteinen, die von 1 bis 15 nummeriert sind und einer Spielanleitung, die in den Deckel geklebt ist.
"Die fatalen Fünfzehn. Neues Geduldspiel. Die Steine werden ungeordnet in den Kasten gelegt und müssen durch Schieben in die richtige Reihenfolge 1-15 gebracht werden. Es darf selbstverständlich beim Rücken kein Stein aus dem Kasten genommen werden."
"Die fatalen Fünfzehn. Neues Geduldspiel. Die Steine werden ungeordnet in den Kasten gelegt und müssen durch Schieben in die richtige Reihenfolge 1-15 gebracht werden. Es darf selbstverständlich beim Rücken kein Stein aus dem Kasten genommen werden."
Inventarnummer:
2007-0104
Signatur(en):
geprägt
Wo: Oberseite Schachtel
Was: silbern:" Die fatalen 15"
Wo: Oberseite Schachtel
Was: silbern:" Die fatalen 15"
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:23:24Z
Objekte der gleichen Person (4):
Ähnliches Material (5504):
Ähnliche Technik (16):
Alle verbundenen Objekte anzeigen
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz