Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Pillendose für Arzneimittel "Jobramag"

Industriemuseum Elmshorn CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Dose
Datierung:
1. Drittel 20. Jahrhundert
Maße:
Werk: Breite: 4,2 cm; Tiefe: 4,2 cm; Höhe: 1,7 cm
Material:
Stahlblech
Technik:
gepresst
galvanisiert
Sachgruppe:
Medizin
Herstellungsort:
Berlin
Bereitstellende Institution:
Industriemuseum Elmshorn
Kleine Blechdose für die Aufbewahrung von Arzneimitteln bestehend aus Deckel und Unterteil in Stanz- und Tiefziehtechnik, Scharnier mit Einlegestift und geprägtem, einrastenden Verschlusskerben. Die Außenflächen sind in braun gehalten und tragen einen Aufkleber sowie drei aufgedruckte Produktlogos. Die Innenflächen sind messingfarben, galvanisch beschichtet. Der Inhalt waren vermutlich Magendragées zur Verdauung einer schweren Mahlzeit.
Die Vorder- und Stirnseiten Tragen das Produktlogo"Jobramag" und auf dem Aufkleber steht: "AMAG/ Jobramag/ DRP Name ges. gesch./ Falls vom Arzt nicht anders verordnet/ täglich 3mal 1-2 Dragées/ Nach Belieben vor oder nach jeder Mahl-/ zeit zerkaut mit Getränk nachspülen/ Durchaus angenehm im Geschmack/ Albert Mendel•AMAG• Akt.-Ges. Berlin"
Inventarnummer:
2008-0052-01
Signatur(en):
Aufkleber
Wo: Oberseite, Deckel
Was: "Jobramag"
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:22:15Z

Industriemuseum Elmshorn

Catharinenstraße 1, 25335 Elmshorn

Objekte der gleichen Person (1):

Ähnliches Material (21):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (38):

Alle verbundenen Objekte anzeigen