Objektbezeichnung:
Ahle
Datierung:
19. Jahrhundert
Maße:
Werk: Länge: 9,5 cm; Durchmesser: 0,7 cm (ungefährer Wert)
Material:
Zahn, tierisch
Technik:
geschnitzt
Sachgruppe:
Seefahrt
Seemannsarbeiten
Walfang
Person:
Bereitstellende Institution:
Industriemuseum Elmshorn
Pfriem aus geschnitztem Tierzahn (Elfenbein), bermutlich Walroßzahn. Es handelt sich um einen sogenannten Marlspieker der zur Ausbesserungsarbeiten am Tauwerk und an den Segeln benutzt wurde. Dornförmig mit Zierrillen und Kugel als Abschluß.
Inventarnummer:
2010-0017
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:22:57Z
Objekte der gleichen Person (2358):
Ähnliches Material (3):
Ähnliche Technik (161):
Alle verbundenen Objekte anzeigen
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz