Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Ihre zuvor definierten Suchfilter wurden zurückgesetzt.

Objektbezeichnung:
Puppe
Erweiterte Objektbezeichnung:
Babypuppe
Datierung:
1920er Jahre
Maße:
Werk: Länge: 15 cm; Breite: 7 cm
Material:
Celluloid
Sachgruppe:
Puppen und Zubehör
Bereitstellende Institution:
Industriemuseum Elmshorn
Eine kleine Babypuppe mit Babyhaube, kurzem Strampelanzug, Schürzenkleidchen und Schuhen. Die Firma Schildkröt-Puppen wurde 1873 in Mannheim gegründet. Die erste Puppe aus Celluloid wurde 1896 produziert. Celluloid erwies sich als eine Revolution in der Puppenherstellung, da es bruchfest, abwaschbar, farbecht und hygienisch ist. Leider ist es auch brennbar, weswegen es heutzutage nicht mehr verwendet wird. Schildkröt ist der älteste Puppenhersteller, der von 1896 bis heute durchgehend Puppen produziert.
Inventarnummer:
1987-0001
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:22:57Z

Industriemuseum Elmshorn

Catharinenstraße 1, 25335 Elmshorn

Objekte der gleichen Person (7):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (13):

Alle verbundenen Objekte anzeigen