Objektbezeichnung:
Puppe
Erweiterte Objektbezeichnung:
Babypuppe
Datierung:
1920er Jahre
Maße:
Werk: Länge: 15 cm; Breite: 7 cm
Material:
Celluloid
Sachgruppe:
Puppen und Zubehör
Bereitstellende Institution:
Industriemuseum Elmshorn
Eine kleine Babypuppe mit Babyhaube, kurzem Strampelanzug, Schürzenkleidchen und Schuhen. Die Firma Schildkröt-Puppen wurde 1873 in Mannheim gegründet. Die erste Puppe aus Celluloid wurde 1896 produziert. Celluloid erwies sich als eine Revolution in der Puppenherstellung, da es bruchfest, abwaschbar, farbecht und hygienisch ist. Leider ist es auch brennbar, weswegen es heutzutage nicht mehr verwendet wird. Schildkröt ist der älteste Puppenhersteller, der von 1896 bis heute durchgehend Puppen produziert.
Inventarnummer:
1987-0001
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:22:57Z
Objekte der gleichen Person (7):
Ähnliches Material (13):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz