Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Zierteller

Industriemuseum Elmshorn CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Wandteller
Erweiterte Objektbezeichnung:
Zierteller
Datierung:
1. Hälfte 19. Jahrhundert
Maße:
Werk: Durchmesser: 18 cm; Höhe: 2 cm
Material:
Porzellan
Technik:
Kupferumdruck
Sachgruppe:
Ess- und Serviergeschirr
Bereitstellende Institution:
Industriemuseum Elmshorn
Kleiner Teller aus Steingut von einer unbekannten englischen Manufaktur. Der Spiegel des Tellers zeigt eine im Kupferumdruckverfahren aufgebrachte Szenerie: ein junges Mädchen in einem Biedermeierkleid gießt Blumen, im Hintergrund ein Pavillon, und zwei Schwäne auf einem See. Unterhalb des Bildes findet sich der Titel der Szene „The Young Florist“ (die junge Gärtnerin/Floristin). Der dunkelbraune Kupferumdruck wurde etwas nachlässig handkoloriert (grün, gelb, blau, rosa). Der Tellerrand weist drei Reihen erhabener Blüten auf, die nicht koloriert wurden. Nur der gewellte äußere Rand des Tellers wurde mit einem braunen, mit der Hand ausgeführten Streifen akzentuiert.
Inventarnummer:
A-1225
Signatur(en):
unbezeichnet
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:22:48Z

Industriemuseum Elmshorn

Catharinenstraße 1, 25335 Elmshorn

Ähnliches Material (561):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (6):

Alle verbundenen Objekte anzeigen