Zurück zur Übersicht
Berlin-Hohenschönhausen: Ehemaliges Untersuchungsgefängnis des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR
Stadtgalerie im Elbeforum Brunsbüttel
CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Fotografie
Datierung:
2006 - 2006
Maße:
Gesamt: Höhe: 45 cm; Breite: 30 cm
Material:
Fotopapier
Technik:
C-Print
Sachgruppe:
Fotografie
Person:
Bereitstellende Institution:
Stadtgalerie im Elbeforum Brunsbüttel
Die Farbfotografie "Berlin-Hohenschönhausen: Ehemaliges Untersuchungsgefängnis des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR" von 2006 zeigt ein Besucherzimmer der ehemaligen Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR, beziehungsweise den Durchblick durch das vergitterte Fenster, welches Insasse und Besucher voneinander trennt. Die frontale Sicht fällt auf die geblümte Tapete des gegenüberliegenden Raumes, die im bizarren Wiederspruch zu den abwehrenden Eisenstäben des Fenstergitters steht. Über der Fensteröffnung hängt eine pittoreske Farbfotografie einer Burganlage, die jedoch von der Zeit gezeichnet bereits Beschädigungen in Form einer abgeknickten Ecke und gewelltem Papier aufweist. Der halbherzige Versuch, die kalte Atmosphäre zu mildern, bewirkt genau dessen Gegenteil und vestärkt den Eindruck der Einsamkeit.
Inventarnummer:
2015-65
Schlagworte:
hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße
Gefängnis, Kerker
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:21:15Z
Objekte der gleichen Person (80):
Ähnliches Material (4672):
Ähnliche Technik (10):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz