Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Aufenthaltsraum, "Bunker Ladeburg" der Nationalen Volksarmee (NVA) bei Berlin

Stadtgalerie im Elbeforum Brunsbüttel CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Fotografie
Datierung:
2007
Maße:
Gesamt: Höhe: 30 cm; Breite: 45 cm
Material:
Fotopapier
Technik:
Farbfotografie
Sachgruppe:
Fotografie
Bereitstellende Institution:
Stadtgalerie im Elbeforum Brunsbüttel
Dem Soldaten-Alltag nachempfunden: Die Kantine 14 Meter unter der Erdoberfläche – so unordentlich, als wäre sie gerade nach einem Alarm verlassen worden.
Der zweigeschossige „Bunker Ladeburg“ wurde von 1983 bis 1985 für 54 Millionen DDR-Mark gebaut, noch einmal für dieselbe Summe eingerichtet und nach entsprechender Funktionsprüfung schließlich am 1. Dezember 1986 in Betrieb genommen.
(Sönke Dwenger)
Inventarnummer:
2017-399
Schlagworte:
Kriegsführung/Militär
Unterkünfte, Schutzräume (Militär)
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:21:15Z

Stadtgalerie im Elbeforum Brunsbüttel

Von-Humboldt-Platz 5, 25541 Brunsbüttel

Objekte der gleichen Person (80):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (4674):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (179):

Alle verbundenen Objekte anzeigen