Zurück zur Übersicht
"An der Außenförde"
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
http://www.europeana.eu/rights/rr-r/
Objektbezeichnung:
Aquarell
Datierung:
2. Drittel 20. Jahrhundert
Maße:
H: 39,7 cm, B: 50 cm
Material:
Papier
Technik:
Malerei
Zeichnung
Sachgruppe:
Bildwerke / Bildende Kunst
Kunst des 19. Jhdt. / Frühe Moderne
Herstellungsort:
Schleswig-Holstein
Bereitstellende Institution:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Unter kobaltblau lasiertem Himmel, vor dem die gebauschten Wolkenbilder dynamisch nach rechts zu streben scheinen, befindet sich der Horizont des Meeres kurz unterhalb der Bildmitte, von der aus links neben der Mittelachse ein Leuchtturm auf einer Landzunge und eine Uferlandschaft in Preußischblau und Neapelgelb schabelonenhaft in der Ferne angedeutet sind. Diesem Ufer haben sich vom offenen Meer der Ostsee her mit Fahrt Richtung Holtenauer Schleuse/ Kiel zwei Frachtschiffe genähert. Die Fläche des Meeres reicht bis zum Strand vorne, wo in der rechten Bildecke mit gelbem Sand und graublauen sowie gelben Steinen verschiedener Größe der Wassersaum anzeigt ist. Als Spiegelung des Himmels darf die Kobaltfarbe des Wassers angesehen werden wie auch die Gelbflächen nahe dem Strand als reflektiertes Wolkenbild. Besonders diesem Farbklang und der Art des fleckenhaft lasierten Farbauftrags ist die lichtvoll-freundliche Atmosphäre des Seebildes zu danken.
Inventarnummer:
1286
Signatur(en):
signiert (vorne u.r.: H. Blunck.)
bezeichnet (hinten u.l.: An der Außenförde)
In Portal übernommen am:
2025-05-13T15:04:11Z
Ähnliches Material (25006):
Ähnliche Technik (5406):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz