Zurück zur Übersicht
"Am Weg nach der Heidkate (II)"
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
http://www.europeana.eu/rights/rr-r/
Objektbezeichnung:
Aquarell
Datierung:
2. Drittel 20. Jahrhundert
Maße:
H: 40,2 cm, B: 50,1 cm
Material:
Papier
Technik:
Malerei
Zeichnung
Sachgruppe:
Bildwerke / Bildende Kunst
Kunst des 19. Jhdt. / Frühe Moderne
Herstellungsort:
Kreis Plön
Bereitstellende Institution:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Blickfänger dieser Landschaftsszenerie aus Feldern vor der schmal in Hellblau erscheinenden Ostsee am Horizont ist eine zierliche Baumreihe mit leichter Schrägneigung nach rechts ansteigend und einer Krone als Dreierkuppel, funktional Land und Himmel miteinander verknüpfend. Sie steht auf der von Vegetationsinseln gekennzeichneten, nach rechts abfallenden Feldgrenze vor einer nach links ansteigenden Bodenerhebung. Hinter dieser sind Felder, auch das Ufer fern als Sandstreifen waagerecht angegeben, davor liegt hinter dem Drahtzaun am Weg ein breites Feld wie ein Dreieck da. Das Ergänzungsdreieck bildet im Vordergrund ein Sandweg mit Grasrand und niedrigem Busch, links angeschnitten, einem Findling und niedrigen Pflanzen. Ein freundlich gelblich-blauer Himmel überwölbt die Landschaft, die in naturnahen Herbstfarben eingefangen ist.
Inventarnummer:
1292
Signatur(en):
signiert (vorne u.r.: H. Blunck.)
betitelt (hinten u.r.: Am Weg nach der Heidkate (II))
In Portal übernommen am:
2025-05-13T15:04:18Z
Ähnliches Material (25006):
Ähnliche Technik (5406):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz