Zurück zur Übersicht
"Matschwetter im alten Koog"
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
http://www.europeana.eu/rights/rr-r/
Objektbezeichnung:
Aquarell
Datierung:
2. Drittel 20. Jahrhundert
Maße:
H: 31,6 cm, B: 49,3 cm
Material:
Papier
Technik:
Malerei
Mischtechnik
Sachgruppe:
Bildwerke / Bildende Kunst
Kunst des 19. Jhdt. / Frühe Moderne
Herstellungsort:
Kreis Nordfriesland
Bereitstellende Institution:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Ein bäuerliches Anwesen aus zwei versetzt gestaffelten großen reetgedeckten Katen in Blau, Braun, Grün mit blauen Scheunentoren befindet sich im Mittelfeld gemeinsam auf schräger Achse mit einem Heudiemen in Violett-Gelb auf einer Warft. Diese ist im Papierton teils sandig, teils in grün-ockrigen Erdtönen von Licht bestrahlt angegeben, einem Restlicht kurz vor einem Unwetter, das am Himmel blau, violett, grün über dem blauvioletten Meeresstreifen dunkel heraufzieht. Aus dem Vordergrund rechts unten führt in einem breiten Halbkreis ein von vielen violettfarbenen Furchen parallelisierter Weg bis vor die Scheune, von der aus man auf einem braunen Fußweg die Rückseite des höher gelegenen Wohngebäudes erreichen, und weiter dann in die Landschaft hinein kann. Die Vorderseite des Wohngebäudes zeigen die blätterlosen Äste hoher, vom Wind nach links geneigter Bäume hinter dem Gebäude an. Das Werk beeindruckt durch seinen Kontrast aus Dunkel und Licht.
Inventarnummer:
1323
Signatur(en):
signiert (vorne u.l.: H. Blunck.)
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:37:41Z
Ähnliches Material (25006):
Ähnliche Technik (5406):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz