Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

"An der Halligkante."

Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Objektbezeichnung:
Lithografie
Datierung:
2. Drittel 20. Jahrhundert
Maße:
H: 15,2 cm, B: 19,5 cm
Papier: H: 21,6 cm, B: 26,1 cm
Material:
Papier
Technik:
Druckverfahren
Sachgruppe:
Bildwerke / Bildende Kunst
19. Jhdt. / Frühe Moderne
Herstellungsort:
Deutschland
Bereitstellende Institution:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Im unteren Bildviertel des Nordseemotivs bilden zu ungleichen Teilen ein Dreieck Marschwiese mit bewegter Abbruchkante links und ein Wasserabschnitt daneben den Vordergrund. Die unruhig gestaltete Kante des Wiesendreiecks weist diagonal in den Tiefenraum, wo am Meereshorizont knapp neben der Bildmitte eine kristalline Form eine Hallig angibt. Über der Szenerie zeigt ein Himmel sein imposantes Wolkenspiel mit bewegt gestalteter Kontur zum oberen Bildrand hin. Wie sparsam das Werk auch an Motiven ist, die lineare Strukturierung der Flächen und der Gegensatz "geradlinig - kurvig" geben dem Ganzen seinen Reiz. Die Kolorierung verstärkt die Wirkung des luftigen Tiefenraumes mit den Farben Grün, Braun für das Erdige und Blau und Rosé für Wasser- und Luftzone.
Inventarnummer:
543
Signatur(en):
betitelt (u.l.: An der Halligkante., Halligkante.)
signiert (u.r.: H Blunck)
In Portal übernommen am:
2025-05-13T15:44:32Z

Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Teichtor 9, 24226 Heikendorf

Objekte der gleichen Person (197):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (25006):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (5725):

Alle verbundenen Objekte anzeigen