Zurück zur Übersicht
"An der Düna."
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
http://www.europeana.eu/rights/rr-r/
Objektbezeichnung:
Lithographie
Datierung:
2. Drittel 20. Jahrhundert
Maße:
H: 28,8 cm, B: 37,2 cm
Papier: H: 39,7 cm, B: 50,2 cm
Papier: H: 39,7 cm, B: 50,2 cm
Material:
Papier
Technik:
Druckverfahren
Sachgruppe:
Bildwerke / Bildende Kunst
Kunst des 19. Jhdt. / Frühe Moderne
Herstellungsort:
Lettland
Bereitstellende Institution:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Der Betrachter sieht in einem Ausschnitt zwischen den Eckansichten zweier überschnittener Holzkaten im Grasland über ein Gewässer hinweg eine schmale, leicht gewellte, nach rechts sich verbreiternde Landzone mit einer dritten Kate und einer Gruppe aus Bäumen nahe der Bildmittelachse als markantem Zeichen, auf das mehrere diagonale Linien verweisen. Eine auffallende Zickzackbewegung und vertikale Kräften verlocken das zuerst in die Ferne schweifende Auge in den Vordergrund, wo ausgreifendes Blattwerk und Schuppen - jeweils überschnitten - die Szenerie schließen. Farbigkeit und das Liniengefüge führen dazu, dass sich das Auge den Einzelheiten des Vordergrundes zuwendet. Die Szenerie zeigt sich unter großem wolkenlosem Himmel bei tief eingemessenem Hiorizont, sie ist unbelebt, dokumentiert menschliches Wirken anhand von Katen und Gerätschaft. Das Farbspektrum umfasst Braun, Ocker, Gelb, Grün und Blau und signalisiert den ausklingenden Sommer, wie gut am Blätterwerk abzulesen ist.
Inventarnummer:
667
Signatur(en):
betitelt (u.l.: An der Düna)
signiert (u.r.: H Blunck.)
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:45:13Z
Ähnliches Material (25006):
Ähnliche Technik (5725):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz