Objektbezeichnung:
Lithografie
Datierung:
2. Drittel 20. Jahrhundert
Maße:
H: 27,2 cm, B: 54,7 cm
Papier: H: 41 cm, B: 64,9 cm
Papier: H: 41 cm, B: 64,9 cm
Material:
Papier
Technik:
Druckverfahren
Sachgruppe:
Bildwerke / Bildende Kunst
Kunst des 19. Jhdt. / Frühe Moderne
Person:
Herstellungsort:
Kreis Nordfriesland
Bereitstellende Institution:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Von der Höhe eines Deichweges aus erblickt man die Weite einer menschenleeren Marschlandschaft mit detailreich vergegenwärtigten Häusern und Bäumen links im Schutze des die Szenerie beherrschenden Seedeiches mit kurvigem Verlauf; rechts sind Landgewinnungsmaßnahmen zu erkennen und ein schmaler Meeresstreifen, der sich unterhalb des Horizontes - in die untere Bildhälfte eingemessen - entlangzieht. Im Bereich des Himmels zeigen sich aufgetürmte Wolken als ein vom Horizont aus aufsteigendes Feld mit nach rechts diagonal ausgerichteter zungenhafter Kontur, die einen spannungsreichen Gegensatz zu den nach links geneigten Baumkronen bildet. Die Flucht des Weges auf der Deichkrone, Perspektive und Standpunkt klärend, und die beschattete rechte Deichflanke leiten von rechts eine fächerförmige Landschaftsgliederung ein, die auf das Deichknie ausgerichtet ist, der Komposition Dynamik verleiht und das Auge in Bewegung setzt. Das Spektrum von Hell bis Dunkel gibt den Eindruck eines freundlichen Sommertages wieder.
Inventarnummer:
948
Signatur(en):
betitelt (u.l.: Am Simonsberger Deich)
signiert (u.r.: H Blunck.)
In Portal übernommen am:
2025-05-13T15:59:05Z
Objekte der gleichen Person (197):
Ähnliches Material (24988):
Ähnliche Technik (5706):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz