Objektbezeichnung:
Lithografie
Datierung:
2. Drittel 20. Jahrhundert
Maße:
H: 18 cm, B: 43,2 cm
Papier: H: 25 cm, B: 50 cm
Papier: H: 25 cm, B: 50 cm
Material:
Papier
Technik:
Druckverfahren
Sachgruppe:
Bildwerke / Bildende Kunst
Kunst des 19. Jhdt. / Frühe Moderne
Person:
Herstellungsort:
Als (Insel)
Bereitstellende Institution:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Von erhöhtem Standort aus konzipiert, liegt vor dem Auge des Betrachters eine hügelige Landschaft aus Feldern und Vegetation vor einem See als flachem Oval im Bildmittelgrund. Das jenseitige Ufer beginnt als flach-welliges Band links, zeigt nahe der Bildmittellinie eine Steilküste und anschließend eine gegliederte Küstenlandschaft. Darüber steht ein freier Himmel, der mehr als das halbe Querformat einnimmt. An einer suggestiven Wirkung in die Ferne sind nicht unerheblich die seitlichen Bildelemente des Mittelgrundes beteiligt. Auf das von einer Blätterfläche bogenartig überragte Fachwerkhaus führt diagonal eine ansteigende Vegetationslinie mit flammenartig nach rechts oben weisenden Spitzen, diese endet an dem überschnittenen Baum rechtwinklig, zusätzlich um einen Busch links erweitert. Von Baum und Haus aus erreicht eine sanft abgesenkte Bogenlinie, die diesseitige Uferlinie, einen Wald, dessen kugelförmige Modellierung gemäß der ansteigenden Landschaft rechts an Größe zunimmt. Die Komposition vermittelt den Eindruck von Weite, Ruhe, sommerlicher Luft- und Lichtfülle.
Inventarnummer:
973
Signatur(en):
betitelt (u.l.: An der Geltinger Bucht)
signiert (u.r.: H Blunck.)
In Portal übernommen am:
2025-05-13T15:58:43Z
Objekte der gleichen Person (197):
Ähnliches Material (25006):
Ähnliche Technik (5725):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz