Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Kleid mit Unterkleid

Pinneberg Museum CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-NC-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-NC-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-NC-SA 4.0
1/3
Objektbezeichnung:
Kleid
Datierung:
1915 - 1927
Maße:
Gesamt (Tüllkleid): Länge: 116 cm; Umfang: 100 cm (Taille); Umfang: 208 cm (Saumweite)
Gesamt (Unterkleid): Länge: 105 cm; Umfang: 116 cm (Taille); Umfang: 182 cm (Saumweite)
Material:
Baumwolle
Tüllspitze
Spitze
Technik:
Tüllstickerei
gewebt
genäht (Textiltechnik)
Sachgruppe:
Frauenkleidung
Festkleidung
Bereitstellende Institution:
Pinneberg Museum
Wadenlanges Kleid aus weißer Tüllspitze. Kurze Flügelärmel, in der Taille angesetzter, leicht ausgestellter Rock. Keine Taillierung. Der weite, runde Halsausschnitt ist mit einem 26 cm breiten Volant aus Tüllstickereispitze dekoriert. Am Rocksaum befindet sich das gleiche Spitzenmuster.
Unterkleid aus Baumwoll- oder Leinengewebe, mit breiten Trägern, weitem, runden Ausschnitt, an allen Säumen mit Wäschespitze abgesetzt.
Kleid und Unterkleid gehören vermutlich nicht ursprünglich zusammen. Das Tüllkleid ist nicht professionell angefertigt worden, das Unterkleid ist stark verändert. Ob beide Kleidungsstücke überhaupt zusammen getragen wurden ist ungewiss, ebenso, ob es sich dabei wirklich um ein Brautkleid handelt.
Länge und Schnitt des Tüllkleides weisen auf die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg bis zweite Hälfte der 1920er Jahre hin.
Inventarnummer:
2013-2-3a,b
Signatur(en):
unbezeichnet
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:27:11Z

Pinneberg Museum

Dingstätte 25, 25421 Pinneberg

Ähnliches Material (573):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (2):

Alle verbundenen Objekte anzeigen