Objektbezeichnung:
Knopf
Datierung:
19. Jahrhundert
Maße:
Gesamt (große Knöpfe): Durchmesser: 1,6 cm
Gesamt (kleine Knöpfe): Durchmesser: 1,3 cm
Gesamt (kleine Knöpfe): Durchmesser: 1,3 cm
Material:
Silber
Kupfer
Technik:
Metalltechnik
legiert
versilbert
Sachgruppe:
Zubehör
Trachten
Bereitstellende Institution:
Pinneberg Museum
Dreizehn kleine Silberknöpfe, wohl von Frauentrachten. Halbkugelknöpfe in vier unterschiedliche Ausführungen, alle Knöpfe haben auf der Rückseite Metallösen zur Befestigung an der Kleidung.
Die vier größeren Knöpfe sind gedrückt oder getrieben.
Vier mittelgroße und sechs sehr kleine Filigranknöpfe mit feinen Rosettenmustern.
Die vier größeren Knöpfe sind gedrückt oder getrieben.
Vier mittelgroße und sechs sehr kleine Filigranknöpfe mit feinen Rosettenmustern.
Inventarnummer:
2024-13
Signatur(en):
punziert
Wo: Rückseite und Öse
Was: 800, 835 (?)
Wo: Rückseite und Öse
Was: 800, 835 (?)
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:25:27Z
Ähnliches Material (1146):
Ähnliche Technik (2301):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz