Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
alternative Namensformen:
biografische/historische Informationen:
Maler, vertrieb noch 1852 kolorierte Ansichten von Jena; Anzeige, Blätter von der Saale, Nr. 65, 7. Juni 1853, S. 306, er habe ein "Atelier für unveränderliche Lichtbilder auf Papier eröffnet", das sich "hinter der Rinne vis-à-vis dem academischen Brauhause" befinde; frühester Beleg eines niedergelassenen Photographen in Jena; erste Werke vermutlich ausschließlich Porträtdarstellungen; Vater: Johann Justus Schenk (1772-1842), Schriftgießer; Mutter: Ernestine Augusta, geb. Choinanus (1770-1845)