Objektbezeichnung:
Ausstellung
Zeitraum:
11.05.2025 - 12.07.2025
Adresse:
Sachgruppe:
Geschichte/Kulturgeschichte
Veranstalter:
Dithmarscher Landesmuseum
Kategorie:
Ausstellung
Spielort:
Meldorf
12. Meldorfer Culturpreis
Thema in diesem Jahr: „Vielfalt“/“Mangfoldighed“
Von 89 Künstlerinnen und Künstler aus Schleswig-Holstein und Jütland wurden 219 Werke für den 12. Meldorf Culturpreis eingereicht.
Die Vorjurierung hat am 20. Februar stattgefunden. Vor den Juroren wurden insgesamt 48 Werke von 28 Künstlerinnen und Künstlern ausgewählt.
Sie werden vom 11. Mai bis 12. Juli 2025 im Dithmarscher Landesmuseum ausgestellt.
Die Besucherinnen und Besucher des Museums sind wieder aufgefordert, an der Abstimmung für den Publikumspreis teilzunehmen.
Es gilt der reguläre Museumseintritt.
Thema in diesem Jahr: „Vielfalt“/“Mangfoldighed“
Von 89 Künstlerinnen und Künstler aus Schleswig-Holstein und Jütland wurden 219 Werke für den 12. Meldorf Culturpreis eingereicht.
Die Vorjurierung hat am 20. Februar stattgefunden. Vor den Juroren wurden insgesamt 48 Werke von 28 Künstlerinnen und Künstlern ausgewählt.
Sie werden vom 11. Mai bis 12. Juli 2025 im Dithmarscher Landesmuseum ausgestellt.
Die Besucherinnen und Besucher des Museums sind wieder aufgefordert, an der Abstimmung für den Publikumspreis teilzunehmen.
Es gilt der reguläre Museumseintritt.
Schlagworte:
Museum
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz