Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Die vergessene Vielfalt – Biodiversität

Langballigkeine Lizenz
Veranstaltung Abgelaufen

06.07.2025

11:00 Uhr

12:00 Uhr

Unewatter Straße 1a
24977 Langballig
04636/1021
info@museum-unewatt.de

Bildung
Natur

Landschaftsmuseum Angeln - Unewatt

Langballig

Ausstellungseröffnung

Es ist noch gar nicht lange her, da wuchsen an den Wegrändern viele blühende Pflanzen. Der Rand eines Dorfes war ein ganz besonderer Lebensraum für viele Pflanzen- und Tierarten, die heute selten geworden sind.
Das PFLANZENNETZWERK hat an der Ostwand der Christesen-Scheune eine für Angeln typische Dorfrand-Pflanzengesellschaft zum Leben erweckt.
Die Ausstellung im Obergeschoss der Scheune zeigt Bilder von Wildblumen, Schmetterlingen und anderen Insekten, gemalt von Margarete Clausen und Dr. Martina Grützmacher. Arbeiten mit Pflanzenfarben von Betty Kerstens und Bilder von Heilpflanzen von Dr. Martina Grützmacher erzählen von der Bedeutung der Pflanzen in früheren Zeiten.

Weitere Veranstaltungen entdecken

16Juli

Auf den Busch geklopft

Ostholstein-Museum Eutin
Lesung

Eckernförder Künstler: Friedrich Thöming

Museum Eckernförde
Ausstellungsführung
17Juli

Die City Nord Hamburg. nach fünf - Spezial zur Stadtentwicklung

Stiftung Historische Museen Hamburg - Museum für Hamburgische Geschichte
Stadtführung

Natur in Szene. Filmabend mit GREEN SCREEN

Eisenkunstguss Museum Büdelsdorf
Film/Kino
18Juli

KOLK* Architekturrundgang

KOLK 17 Figurentheater & Museum
Stadtführung

Der Oluf-Samson-Gang. Idylle und Konflikt im Hafenquartier

Flensburger Schifffahrtsmuseum
Ausstellungseröffnung
19Juli

Good Luck, Ludwig! - Vom Tellerwäscher zum Millionär

Nordfriesland Museum. Nissenhaus Husum
Ausstellungsführung