English
Name des Museums
Titel des Bildes
Back to item search Add to album

Nestoris

Object type:Nestoris
extended object type:apulisch-rotfigurige Nestoris
Artist:Varrese-Maler
Place of creation:Apulien
Date:-360 - -340
Measures:H: 35,5 cm, H: 46,5 cm (mit Henkeln)
Mündung: D: 22,5 cm
Material:Ton (ocker-braun. Tongrund hell rötlich braun)
Technique:scheibengedreht
rotfigurige Bemalung mit Malschlicker (mit Zusatzfarben)
Drei-Phasen-Brand
Style:Spätklassik (Griechische Antike)
Type:apulisch-rotfigurige Keramik

Painting:
Schwarzer Firnis, an vielen Stellen olivgrün, metallisch glänzend, nicht deckend, stellenweise abgeplatzt. Ritzungen am Ornament an der Innenseite der Mündung. Zusatzfarben: weiß und goldgelb. Unterseite der Bildfelder, Eroten, weibliches Rankenwesen, Mündungsornament der Seite A und Ring an der Lippe mit kräftig rotem Malschlicker überzogen. Unterseite des Fußes tongrundig. Gefäßinneres tongrundig, bis auf gefirnisste Mündung

Decoration:
Innenseite der Mündung: weißer Efeuzweig mit geritzten Ranken und gelben Rosetten; Außen unter der Mündung: Blüte in der Mitte, auf die von beiden Seiten Lorbeerzweige zulaufen; Seite A: Blätter abwechselnd tongrundig und weiß; Seite B: Blätter tongrundig; Gefäßkörper geriefelt

Side A:
Geflügeltes, weibliches Rankenwesen (Rankengöttin/ Rankenfrau) mit Polos

Literature:
  • Trendall, Arthur Dale / Alexander Cambitoglou: The Red-figured Vases of Apulia. Supplement II,1 (=RVAp I), Oxford, 1991
  • Schauenburg, Konrad: Zu Gottheiten und Heroen im und am Grab. Unsterblichkeitserwartungen in Unteritalien, in: Jahreshefte des Östereichischen Archäologischen Instituts in Wien (ÖJh), 63, 1994, S. 71-94
  • Schauenburg, Konrad: Baltimoremaler und Bellerophon, in: Jahrbuch des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg (JbMusKGHamb), 3, 1984, S. 11-48
  • Schauenburg, Konrad: Herakles in Neapel, in: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung (RM), 93, 1986, S. 143-156
  • Schauenburg, Konrad: Der Varresemaler in Kiel, in: Jahrbuch des deutschen Archäologischen Instituts (JdI), 106, 1991, S. 183-197

Inventory Number: B 724

Signature: unsigniert

Image rights: Antikensammlung · Kunsthalle zu Kiel


Iconographie:     
Fabelwesen, Monster, legendäre Gestalten
     
Geschichte des Cupido, Amor (Eros)