English
Name des Museums
Titel des Bildes
Back to item search Add to album

Madonna auf der Mondsichel

Object type:Skulptur
Artist:
Stenrat, Johannes
Place of creation:Lübeck
Date:1460 - 1470
Measures:B: 40,5 cm, T: 17 cm, H: 132 cm (ohne rezente Zacken der Krone)
Material:Eiche
Technique:geschnitzt
gefasst (Kleid golden mit rotem Futter, Mantel golden mit blauem Futter)
Die gekrönte Muttergottes steht in leicht bewegter Schrittstellung mit vorgesetztem linken Fuß auf einer tief gewölbten Mondsichel. Sie hält mit beiden Händen den gelöst sitzenden nackten Jesusknaben auf der rechten Seite. Bekleidet ist die Muttergottes mit einem Unter- und einem am Halsausschnitt bordierten Obergewand sowie mit einem Mantelumhang. Während das Obergewand vor dem Oberkörper in schmale vertikale Parallelfalten gelegt ist, die für eine Gürtung sprechen, verläuft es vom Unterkörper abwärts in einem langgezogenen Faltenbogen diagonal von rechts nach links zur vorgesetzten leicht abgerundeten Schuhspitze. Auf der rechten Seite wird dadurch das lange Untergewand in gleichförmigen Röhrenfalten sichtbar. Das oval geschnittene Gesicht mit hoher Stirn, mandelförmigen Augen, kleinem schmalen Mund und merklicher Kinnspitze rahmen an den Seiten ornamental gelockte Haarsträhnen, die über die Schultern fast bis zur Hüfte reichen. Ihre röhrenförmige Ausbildung läßt sie altertümlich wirken.

Aus: Albrecht 2005, Kat. Nr. 71

Literature:
  • Denkmalrat: Kirche zu Alt-Lübeck. Dom. Jakobikirche. Ägidienkirche (Die Bau und Kunstdenkmäler der Freien und Hansestadt Lübeck, III), Lübeck, 1920
  • Hasse, Max: Lübecker Museumsführer, I Die sakralen Werke des Mittelalters, Sankt Annen-Museum, Lübeck, 1970 (1964)
  • Wittstock, Jürgen: Kirchliche Kunst des Mittelalters und der Reformationszeit. Die Sammlung im St. Annen-Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Hansestadt Lübeck, I (Lübecker Museumskataloge), Lübeck, 1981
  • Albrecht, Uwe: Corpus der mittelalterlichen Holzskulptur in Schleswig-Holstein, 1 Hansestadt Lübeck, St. Annen-Museum, Kiel: Verlag Ludwig, 2005
  • Paatz, Walter: Die lübeckischen Bildschnitzer und Maler Hans Hesse, Johannes Stenrat und ihr Kreis, in: Nordelbingen, VII, 1928, S. 56-94
  • Habicht, Victor Curt: T. Riemenschneiders Lehr- und Wanderjahre, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, 14 ( N.F. der Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen), 1937, S. 1-34
  • Wentzel, Hans: Stenrat, in: Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, 31, Leipzig, 1937, S. 593-594
  • Wentzel, Hans: Niederdeutsche Madonnen, Hamburg, 1941 (1940)
  • Karling, S.: Medeltida träskulptur i Estland, Stockholm, Göteborg, 1946
  • Kempff, Margareta: Attribueringarnas mångfald (Diss.), Stockholm, 1994

Inventory Number: 1913-81

Image rights: St. Annen-Museum


Iconographie:     
Maria mit Christuskind (Madonna)