Zur letzten Objektsuche | Zum Album hinzufügen |
|
|
"Schlachtschiff "Tirpitz" auf hoher See" |
|
Das Bild zeigt das Schlachtschiff "Tirpitz" in Seitenansicht als voll in das Bild gesetztes Schiffsporträt unter grauem Himmel in bewegter See. Die "Tirpitz" war das letzte und zugleich größte Schlachtschiff der deutschen Marinegeschichte. Es ging im November 1944 nahe Tromsö verloren. Der während des 2. Weltkriegs als Marinemaler dienstverpflichtete Adolf Bock war in der Zeit des "Dritten Reiches" der beliebteste Marinemaler des "Führers". Die Nationalsozialisten nutzten die Marinemalerei ausschließlich als politische Propaganda. Die Marinemalerei wurde zu einer Kriegsmalerei. Inventarnummer: 84/2002 |
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes