Zur letzten Objektsuche | Zum Album hinzufügen |
|
|
"Gotenhafen" |
|
Das Bild zeigt den Hafen Gotenhafen, heute Gdingen. Zentral, in der Mitte des Bildes ist das Schiff "Hansa" zu sehen. Ursprünglich verkehrte das zur traditionsreichen Hapag-Reederei gehörende Schiff als Atlantikdampfer unter dem Namen "Albert Ballin". Das NS-Reichspropaganda-Ministerium forderte 1935 die Hapag auf, das Schiff umzubenennen, um so den Namen einer großen deutschen Reeder-Persönlichkeit jüdischer Abstammung zu tilgen. Der nach dieser würdelosen Aktion als "Hansa" laufende Dampfer wurde im 2. Weltkrieg als Wohnschiff in Gotenhafen eingesetzt und sank im März 1945. Der während des 2. Weltkriegs als Marinemaler dienstverpflichtete Adolf Bock war in der Zeit des "Dritten Reiches" der beliebteste Marinemaler des "Führers". Die Nationalsozialisten nutzten die Marinemalerei ausschließlich als politische Propaganda. Die Marinemalerei wurde zu einer Kriegsmalerei Inventarnummer: 91/1967 |
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes