Zur letzten Objektsuche | Zum Album hinzufügen | ||
|
|||
Zunftgefäß |
|||
Deckelhumpen von 1862. - Auf dem Henkel unterhalb des Scharniers zweimal die Marke des Preetzer Zinngießers Joachim Christopher Heitmann: ""I C H/ 1792"" (von der Jahreszahl nur noch die ""2"" schemenhaft erkennbar). Stadtmarke von Preetz (Nesselblatt). Zylindrischer Deckelkrug ohne Gravur auf der Wandung. Schräg ansteigender Fuß ohne Riefen. Der flache Griff ist mit Perlbändern geschmückt (innen Fischgrat). Der flache Deckel trägt einen kugelförmigen Knauf. Auf dem Deckel befindet sich die Inschrift ""Hans Rönna [sic]/ 1862"". Inventarnummer: KHS111 Signatur: Marke Wo: Auf dem Henkel Was: zweimal die Marke des Preetzer Zinngießers Joachim Christopher Heitmann: I C H/ 1792 Stadtmarke von Preetz (Nesselblatt). Signatur: Gravur Wo: Auf dem Deckel Was: Hans Rönna 1862 Fotograf: H. J. Kruse Abbildungsrechte: Museum des Kreises Plön
|
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes