Zur letzten Objektsuche | Zum Album hinzufügen | ||
|
|||
Zunftgefäß |
|||
Röhrchen. - Marken oben am Griff. Stadtmarke: Lübecker Doppeladler. Zwei Meistermarken: Verschlungenes ""J B"" im Blattkranz und darübergeschriebene ""33"" für den Lübecker Zinngießer Jochim Becker d. J. Leicht konischer Körper mit kräftigem, an der Standfläche weit ausladendem Glockenfuß. Bogenförmiger flacher Henkel mit Schild am unteren Ende und Marken unterhalb der mit kreisförmigen Platten versehenen Deckelschließe. Fischgratverziert. Umlaufender Ring unterhalb der kräftigen Mündung und in Höhe des unteren Henkelansatzes. In der mittleren Zone große Blattranken sowie Zirkel, zwei Beile, Winkel, Hammer und Säge. Hochgewölbter Deckel mit Aufschrift: "". HINRICH ./ . CARSTENS ./ . 1 . 7 . 2 . 8 . "". Kugelförmige Deckelhandhabe. Inventarnummer: KHS142 Signatur: Marke Wo: Marken oben am Griff. Was: Zwei Meistermarken: Verschlungenes ""J B"" im Blattkranz und darübergeschriebene ""33"" für den Lübecker Zinngießer Jochim Becker d. J. Stadtmarke: Lübecker Doppeladler. Fotograf: H. J. Kruse Abbildungsrechte: Museum des Kreises Plön
|
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes