Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Album hinzufügen

Sertigweg

Objektbezeichnung:Gemälde
Sachgruppe:Malerei
Künstler:
Kirchner, Ernst Ludwig
Datierung:1924/26
Maße:Bildmaß: Höhe: 120,5 cm; Breite: 120 cm; Tiefe: 2,5 cm
Rahmenmaß: Höhe: 145,5 cm; Breite: 145,5 cm; Tiefe: 6,2 cm
Material:Leinwand
Technik:Öl
Ölfarbe
Ölmalerei
Sammlung:Gemäldesammlung
Das Gemälde "Sertigweg" aus der Sammlung der Stiftung Rolf Horn entstand in den Schweizer Jahren von Ernst Ludwig Kirchner (1880 - 1938), in seinem Haus auf dem Wildboden bei Frauenkirch, das er zusammen mit seiner Lebensgefährtin Erna seit 1923 bewohnte. Von diesem Haus aus hatte Kirchner einen grandiosen Blick auf Davos und in das Sertigtal hinein, das er mehrfach in Bildern festhielt. Gegenüber früheren Bildern ist der Pinselstrich beruhigt. Bemerkenswert ist die Persepektive des Gemäldes, die die Ansicht aus der Vogelperspektive mit der Nahsicht auf den Bildvordergrund vereint. So erscheinen die Kutsche auf dem Sertigweg und der tosende Fluss zum Greifen nah, aber auch die Bäume im Tal sowie die Bergwipfel im Hintergrund sind zusammengerückt. Die Farbigkeit des Gemäldes mit seinen Rosa-, Violett und Brauntönen im Kontrast zu kräftigem Grün ist typisch für den neuen Stil, den Kirchner in seiner Davoser Zeit entwickelte.
Ernst Ludwig Kirchner erlitt im Ersten Weltkrieg einen psychischen Zusammenbruch und wurde schon 1914 in ein Sanatorium überwiesen, Nach mehreren Zwischenstationen konnte er 1917 in die Schweiz ausreisen, wo ihn die Klinik Davos aufnahm. Kirchner blieb von da ab in der Schweiz, Deutschland besuchte er erstmals 1925 wieder. In seinem Haus im Wildboden lebte er mit Erna bis zu seinem Freitod im Jahr 1938.

Literatur:
  • Stiftung Rolf Horn - Kunst des 20. Jahrhunderts. (Seite: 76)
  • Sammlung Rolf Horn - Werke aus der Stiftung Rolf Horn ; [anläßlich der Ausstellung "Sammlung Rolf Horn" im Brücke-Museum Berlin vom 28. Mai bis 13. September 2009]. (Seite: 26)
  • Kunst des 20. Jahrhunderts, Sammlung und Stiftung Horn, Sammlung des Landesmuseums. [Ausstellungsführer durch die Sammlung Rolf Horn und kommentierter Bestandskatalog des Schleswig-Holsteinischen Landesmuseums. (Seite: 88, 311)
  • Jahrbuch des Schleswig-Holsteinischen Landesmuseums Schloss Gottorf. Neue Folge, Bd. II, 1988-1989. Neumünster 1990. (Seite: 160)

Inventarnummer: HORN-0034
alte Inventarnummer: Christie's Liste 111

Signatur: monogrammiert und bezeichnet Wo: verso Was: KN - Da / Aa 28

Signatur: signiert Wo: unten rechts ( in die Farbe geritzt) Was: EL Kirchner

Abbildungsrechte: Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf


Ikonographie:     Berge, Gebirge     Landstraße, Weg, Pfad
Dargestellter Ort:Davos (Wildboden bei Davos)