Zur letzten Objektsuche | Zum Album hinzufügen | ||
|
|||
Vom Herzen/ der mit seinen Knechten rechnet/ u. |
|||
Theaterzettel aus dem Jahr 1651 zur Aufführung des Fünfakters "Rationaria sive Homo nobilis - Comoedia 'Die Rechnerin genannt'" in Augsburg nach einer Parabel aus Luc. 19. Der Theaterzettel ist als Programmheft gestaltet und enthält auf sieben Seiten neben einer kurzen Inhaltsangabe des Stückes und einem Vorwort "An den günstigen Leser" eine genaue Auflistung des Handlungsverlaufes nach Akten und Szenen sowie eine Besetzungsliste. Inventarnummer: Thz1 Signatur: bezeichnet (o.M.: Rationaria sive Homo Nobilis. Luc, 19.) Signatur: bezeichnet (M.M.: Das ist: Comoedia Die Rechnerin genannt. Genommen aus der Parabel Luc. am 19. Cap. Vom Herzen/ der mit seinen Knechten rechnet/ u.) Signatur: bezeichnet (M.M.: Von der studierenden Jugendt dess Gymnasij der Societet IESV in Augspurg fürgestellt und gehalten den 4. und 6. Herbstmonats. Anno M.DC.LI.) Signatur: bezeichnet (u.M.: Gedruckt zu Augspurg/ durch Andream Aperger auss unser lieben Frawen Chor.) Abbildungsrechte: Theatergeschichtliche Sammlung und Hebbelsammlung
|
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes