Zur letzten Objektsuche | Zum Album hinzufügen |
|
|
Ehn Drey mal Friedrich-Fest |
|
Ankündigung eines "Drey mal Friedrich-Fest" zu Ehren des preußischen Königs Friedrichs II. des Großen am 5. März 1756 in Dresden, bei dem Theaterstücke aufgeführt wurden. Auf der Innenseite des Doppelblattes ist ein Stich des Dresdner Zwingers zu sehen, vor dem eine Menschenmenge vor dem Einlass zur Aufführung ansteht: "Also thu szu Dreszd szu keh, Wenn man DON QUICHOTTE will seh". Inventarnummer: Thz6 Signatur: bezeichnet (o.M.: Ehn Drey mal Friedrich-Fest wird Euthe celebrir, und drey mal gratulir wird foûmis presentir von Deusch-Francos.) Signatur: bezeichnet (u.M.: Den 5. Martii 1756. Dresden, gedruckt bey der verwitw. Königl. Hof-Buchdr. Stößelin, und deren Adj. Johann Carl Krausen) Abbildungsrechte: Theatergeschichtliche Sammlung und Hebbelsammlung |
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes