Zur letzten Objektsuche | Zum Album hinzufügen | ||
|
|||
Bildnis von Hedwig Eleonora (1636-1715) Königin von Schweden |
|||
Hedwig Eleonora, Königin von Schweden, geb. Prinzessin von Schleswig-Holstein-Gottorf, 23.10.1636 auf Schloss Gottorf, gest. 24.11.1715 in Stockholm, Eltern: Friedrich III. Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf (1597-1659) und Maria Elisabeth, Prinzessin von Sachsen (1610-1684); vermählt 24.10.1654 in Stockhoilm mit Karl X. Gustav, König von Schweden (regiert 16.6.1654-1660), geb. 8.11.1622 in Nyköping, gest. 13.2.1660 in Stockholm; nach dem Tode ihres Mannes hatte Hedwig Eleonora die Vormundschasft für den minderjährigen Karl XI. Während der 12-jährigen Vormundschaftsregierung nahm sie regelmäßig an den Regierungsgeschäften teil; (3 Hedwig Eleonora Königin von Schweden) Literatur:
Inventarnummer: P8-H-127 alte Inventarnummer: A 1765 Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: HEDUVIGIS ELEONORA, Regina Sueciæ uxor Regis CAROLI GUSTAVI etc. Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Coenr. Waumans sculp. Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Ioan Meyssens exc. Abbildungsrechte: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
|
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes