Zur letzten Objektsuche | Zum Album hinzufügen | ||
|
|||
Weiblicher Akt vor dunkelgrünem Schängelornament |
|||
Der Entwurf für ein Exlibris zeigt einen leicht nach links gedrehten weiblichen Rückenakt mit weit ausgebreiteten Armen. Die Zehenspitzen des etwas angewinkelten rechten Beines sind hinter den Fuß des linken Standbeines gesetzt. In der ausgestreckten Linken hält die junge Frau eine Tafel mit der dunkelgrün konturierten Aufschrift "EX / LI / BRIS" und in der rechten eine Schreibfeder. Hinter dem Akt erscheint ein abstraktes dunkelgrünes, weißgehöhtes Schlängelornament in Schneckenform, das sich von oben nach unten stark verjüngt und in der rechten unteren Ecke S-förmig in dem Monogramm CH ausläuft. Auf einem vermutlich später aufgeklebten Streifen steht in verändertem Letterntyp der Name: HANS TIEDE. Hans Heinrich Friedrich Tiede war Hans Christiansens Großvater mütterlicherseits und sein Taufpate. Dieses Aktmotiv, insbesondere das Standmotiv, hat der Künstler in verschiedenen Werken aufgegriffen. Vgl. Werkverzeichnis BU 78, Abb. 270, S. 128 und BU 67, Abb. 245-247, S 116, 117. Literatur:
Inventarnummer: KV262 Signatur: monogrammiert (u.r.: CH) Signatur: betitelt (links: EX / LI / BRIS) Signatur: betitelt (unten: HANS TIEDE)
|
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes