Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Album hinzufügen

Venöse Teleangiectasie

Objektbezeichnung:Ölstudie
Sachgruppe:Allgemeine Chirurgie
Künstler:
Rettich, Karl Lorenz
Ort:Kiel
Maße:H: 22 cm, B: 18 cm
Material:Papier (oval geschnitten, altmontiert bündig auf Karton)
Technik:Öl
Die Ölskizze zeigt im Halbprofil nach rechts einen älteren Mann mit einem ausgeprägten Rankenangiom der rechten Gesichtshälfte. Es handelt sich um einen von den Blutgefäßen ausgehenden gutartigen Tumor, eine Sonderform der Hämangiome, des sogenannten Blutschwamms. Bei dem letzten Bild der Ausstellung handelt es sich mit Sicherheit nicht um ein im Auftrag von Esmarch entstandenes Werk. Dr. Niemann aus Travemünde dürfte die Interessen an Kranken- und Krankheitsbildern in bildnerischen Darstellungen des Kieler Chirurgen gekannt haben und hat ihm vielleicht deshalb das kleine Bild zukommen lassen.

Hans-Helfrich Petersen, in: Jörn Henning Wolf und Franz Härle (Hg.): Krankheiten des Gesichts in künstlerischen Illustrationen des 19. Jahrhunderts, Neumünster 1994, S. 127, Kat. Nr. 75.

Literatur:
  • Wolf, Prof. Jörn Henning (Hrsg.) / Franz Härle (Hrsg.): Krankheiten des Gesichts in künstlerischen Illustrationen des 19. Jahrhunderts (= Kieler Beiträge zur Geschichte der Medizin und Pharmazie, 21), Neumünster: Wachholtz Verlag, 1994

Inventarnummer: G-1991-419

Signatur: nummeriert (verso, aufgeklebte Blätter o.M.: Pag. 13)

Signatur: beschriftet (verso, aufgeklebte Blätter, M.: Venöse Teleangiectasie [unterstrichen] erhalten von Dr. Niemann in Travemünde. Gemalt von Maler Rettich auf Rosenhagen.)

Abbildungsrechte: Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung


Ikonographie:     
Tumore