Zur letzten Objektsuche | Zum Album hinzufügen | ||
|
|||
Bauernstelle am Deich |
|||
Auf der linken Bildseite des Nordseemotivs ist eine stattliche, mit sorgsam ausgearbeiteten Attributen versehene Kate zu sehen, die im Knie eines im Linksbogen um das Gebäude herumführenden Deiches liegt. Sie ist längsseits umgeben von sommerlich belaubten Bäumen, deren Schattenwürfe den Doppelbogen der Deichkrone (Weg, Grasnarbe) auch im Vordergrund beleben, wo links die Ecke eines Heudiemens das Bild schließen hilft und dabei die Aufwärtsdiagonale aus Dachlinie und Blätterkontur bekräftigt. Der auf dem Deich sich zentralperspektivisch verengende Weg erlaubt über die nach rechts abfallende Deichkontur hinweg einen Blick auf eine Marschebene mit nach rechts führendem Deich mit anschließender waagerechter Wasserzone und darüber, also in der Ferne angedeutetem Landstrich, dessen Kontur an Dünen, auch Häuser erinnert. Eine strukturlose, oben eingedunkelte große Himmelsfläche hinterfängt die Szenerie, deren kontrastreiches Lichtspiel einem Hochsommer zugeordnet werden kann. Inventarnummer: 944 Signatur: monogrammiert (u.l.: H.B.) Abbildungsrechte: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
|
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes